Hoppeditz

Der Hoppeditz, verkörpert von einem renommierten Karnevalisten, wird alljährlich mit dem Beginn der Karnevalszeit am Martinstag, dem 11. November, um 11 Uhr 11 zum Leben erweckt. Am Aschermittwoch wird der Hoppeditz als Puppe unter großem Jammern und Wehklagen eingeäschert und symbolisch zu Grabe getragen. Zum Zeichen ihrer Trauer tragen die Jecken dabei schwarze Kleidung. Traditionell verabschiedet man dem Hoppeditz zudem mit einem Leichenschmaus (Fischessen) in die Fastenzeit.

Unser Hoppeditz Kevin, begleitet uns seit 2016.